Zur Qualitätssicherung unserer Weiterbildung ist für alle künftigen Singleiter (Abschluss mit Zertifikat) der Besuch des Moduls G (2019) "Singen als Dialog - Theorie und Methodik des heilsamen Singens - Rolle der Singleitung" verbindlich. Es wird im Jahr 2020 zweimal angeboten, und zwar als Modul "H-1" in Süddeutschland von 24. - 26.07.2020 und als Modul "H-2" in Norddeutschland von 27. - 29.11.2020.
Jedes Modul zählt auch als anerkanntes Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI. Wir beraten Sie gerne!
Bei einem Teil der Module ergänzen Info-Videos der Referenten die Beschreibung.
Singen als Dialog - Theorie und Methodik des heilsamen Singens – Rolle der Singleitung
Ort: Einbeck Seminarleitung: Elke Wünnenberg und Kordula Voss
Zur Qualitätssicherung unserer Weiterbildung ist für alle künftigen Singleiter (Abschluss mit Zertifikat) der Besuch des Moduls H verbindlich. Es wird im Jahr 2020 zweimal angeboten und zwar als Modul "H-1" in Süddeutschland von 24. - 26.07.2020 und als Modul "H-2" in Norddeutschland von 27. - 29.11.2020.
„Singen bringt`s!“ – heilsames Singen bei gesundheitlichen Einschränkungen bis hin zu psychosomatischen Beschwerdebildern
Ärzte und Psychologen erhalten von der Ärztekammer für den Besuch des gesamten Moduls 20 Zertifizierungspunkte. Es können auch einzelne Tage besucht werden.
Ort: Einbeck Seminarleitung: Elke Wünnenberg und Daniela Sauter de Beltré
Dr. Wolfgang Baumgärtner, 2. Vorstand, wird eine „Online-Sprechstunde“ halten und eine profunde Einführung ins Thema geben.
Singend das Herz öffnen für Klang-Räume des Lebens und Lieder aus dem Jahreskreis. Ein Zugang zu Erinnerungen und Gefühlen für Menschen mit und ohne Demenz
Ort: Bad Herrenalb Seminarleitung: Vera Kimmig und Hans-Jürgen Lipsius