Singende Krankenhäuser e.V. ist ein internationales Netzwerk zur Förderung des Singens in Gesundheitseinrichtungen. Unsere Vision ist ein Gesundheitswesen, in dem den Menschen die heilsame Wirkung des Singens erlebbar und zugänglich gemacht wird. Zahlreiche Forschungen und Studien belegen die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Singens auf Körper, Geist und Seele. Wir bilden aus und engagieren uns für die Integration von Singangeboten zur Krankheitsbewältigung und Gesundheitsförderung in sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitssystems und Initiativen der Gesundheitsversorgung.
Singen in Pandemiezeiten ist möglich und ein wichtiger Baustein für psychosoziales Wohlbefinden – sofern man es verantwortet tut. Wir aktualisieren unsere Hygienekonzepte fortlaufend und suchen proaktiv nach stimmigen Lösungen - hier insbesondere auch nach digitalen Lösungen. Wir haben neben unserer telefonischen Beratung auch ein Hygienekonzept entwickelt. In der Pandemie beschäftigen uns Fragen zu Hygiene, Maßnahmen und Empfehlungen für alle Beteiligten in dieser Krise: Patienten, Behandler und Entscheidungsträger des Gesundheitssystems.
Wer in Gesundheitseinrichtungen singen möchte, der ist aufgefordert folgende Fragen im Vorfeld zur klären:
- Wie vulnerabel sind die TeilnehmerInnen?
- Ist ein Impfschutz gefordert?
- Sind tagesaktuelle Tests erforderlich?
- Lassen die Räumlichkeiten Mindestabstände zu?
- Wie sind die Lüftungsmöglichkeiten?
- Handhabung des Mund- und Nasenschutzes?