07246 / 9444-330

Das Kraftfeld des Singens spielerisch erleben


Singen, ausprobieren, scheinbar scheitern, übertreiben, so tun-als-ob man wer anders wäre, dann wieder lachen, lachen, lachen und: weitersingen… Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale, im Spiel erleben wir unsere Lebendigkeit. Das Gesundheitssystem braucht das Spiel und das Singen, um Selbstwirksamkeit und Selbstheilungskräfte zu stärken. Unsere Jahrestagung in Erfurt von 26. - 28. Mai 2023 steht unter diesem Motto.

Unsere Vision ist ein Gesundheitswesen, in dem den Menschen die heilsame Kraft des Singens erlebbar gemacht wird. Wir engagieren uns für Singangebote in Krankenhäusern, Psychiatrien, Altersheimen und Hospizen. Kliniken und Einrichtungen mit Singgruppen zertifizieren wir als Singende Krankenhäuser. Die Wirkungen des Singens erforschen wir in eigenständigen Forschungsprojekten.

Motivationssong zum Berliner Halbmarathon von Thomas und Uli

We are in the run

Aktuelle Patientenstimmen

"O-Töne" aus Einrichtungen von Menschen in Krisensituationen möchten wir hier gerne mit Ihnen teilen.
Die persönlichen Daten sind anonymisiert wiedergegeben - doch inhaltlich wurden Sie uns so anvertraut.

Das Singen in der Singgruppe bereitet mir Freude. Meine Lebensqualität wird hierdurch gesteigert.
Die Singgruppe ist eine positive Ressource für mich, durch die ich Kraft schöpfe.

Anne 37, Patientin onkologische Rehabilitation

Das Singen macht mich sehr glücklich und ausgeglichen. Während des Singens bin ich teilweise euphorisch.
Dieses Gefühl trage ich auch teilweise und mehrere Tage mit nach Hause, das finde ich wunderschön.

Maria 54, Patientin Psychiatrie

Ich fühle mich eingebunden in eine Gemeinschaft, in der ich soziale Kontakte unterschiedlich gestalten kann.
Mein Wohlbefinden steigt dadurch.

Gertrud 69, Patientin onkologische Rehabilitation

Ich bekomme Zugang zu Gefühlen, die ich schon lange Zeit nicht mehr gespürt habe,
und kann dadurch Problematiken in meinem Lebensumfeld besser lösen.

Florian 35, Patient Psychiatrie

Glücksgefühle, Gefühl der Zusammengehörigkeit, gemeinsam lachen.

Karl 48 Jahre, Patient mit Diabetes und Alkoholproblemen

Durch das Singen erlebe ich ein Glücksgefühl, das mindestens eine Woche anhält.
Treten Schwierigkeiten auf, kann ich mir einen der Songs aus dem Gedächtnis abrufen
und mir selbst zum Mutmachen singen.

Hannelore 53 Jahre, Krebspatientin

Das heilsame Singen hinterlässt Spuren[...]
Hoffnung hat viele Farben, danke für die beste Therapie von allen!

Angie

Es war, als hätte sich meine Seele freigeschwommen[...] konnte durch die Lieder Liebe, Sehnsucht und Glück spüren. 
Danke, für diese Einführung in meine wieder gewonnene Welt meiner Gefühle durch diese Art von Musik.

Jürgen

Das heilsame Singen war Balsam für meine Seele!

Lilo

Danke für besondere Momente - herzergreifende Lieder - fröhliche Tänze - meditative Gesänge -
Momente des Lachens und des Weinens, und die Erkenntnis, dass wir all unsere passende Medizin schon in uns haben.

Monika, Helene, Anne

Allein die Musiktherapie war es wert, diesen weiten Weg zu gehen[...]
Bin mir selbst viel näher gekommen und konnte mit mir selbst Frieden schließen.
Durch die Musik sind nicht nur Eiszapfen geschmolzen, sondern ganze  Eisberge aufgetaut!

Beate

Es war einfach wunderschön - mein Herz wurde geöffnet und ich fühle mich freier.
Danke für meine neuen Spür- und Fühlerfahrungen -  fand ein kleines Stück Freiheit in mir!

Zita

Leben, Lieben, Lachen [...] ja, das ist nun mein Ding!
Habe über diese Lieder wieder gewagt mein Herz zu öffnen.

Ulrike vom Bodensee

Vielen Dank für die Inspiration, die Intensität der Gefühle, die Lebensfreude und die Nachdenklichkeit [...]
das gemeinsame Lachen, Weinen und  Singen war wirklich heilsam und faszinierend.

Renate, Martha, Rebecca, Karin, Daniel, Gudrun, Andrea

Singen ist Medizin im wahrsten Sinne des Wortes!

Manfred

Immer aktuell

Unser Veranstaltungskalender

Martina vom Hövel

Einfach sein

Unsere letzten

Blogeinträge

Neuigkeiten

Kontakt

Die richtigen Ansprechpartner auf einen Blick

Allgemeines, Weiterbildungsberatung und Mitgliederfragen

Geschäftsstelle
von Singende Krankenhäuser e.V.
Vera Kimmig
Karl-Deubel-Str. 13a
76316 Malsch

Mobil: 0152-04301191
Festnetz: 07246-9444 330
E-Mail: vera.kimmig@singende-krankenhaeuser.de

  • Mo u. Do: 10 –12 Uhr
  • Mi: 19–20 Uhr
  • restliche Tage: mit AB und Rückruf
Anmeldung Weiterbildung, Weiterbildungsorganisation, Mitgliederverwaltung

Assistent der Geschäftsführung
Christoph Roemer
Wächterstr. 5
70182 Stuttgart
Email: Christoph.Roemer@singende-krankenhaeuser.de
Mitglieder senden Ihre Mitteilung bei Adressdaten-Änderungen bitte an Christoph Roemer

Zertifizierungen, Sponsoring, Spenden und Presseanfragen

Geschäftsführung
Sonja Heim
Rostocker Str. 2
88250 Weingarten
Tel.: 0751/958 65 244 (AB und Rückruf)
Email: Sonja.Heim@singende-krankenhaeuser.de

Auf dem laufenden Bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Info