07246 / 9444-330

Sommerakademie Musik

"Die fazinierende Welt der indischen Mantras" - Mantras singen und in ihrer Bedeutung verstehen


Ein Wochenende für alle, die gerne indische Mantras singen oder selbst in ihren Singgruppen anleiten und den Wunsch verspüren, mehr über deren Bedeutung, Ursprünge und Hintergründe zu erfahren.

Themen:

  • Was ist unter einem Mantra ursprünglich zu verstehen?
  • Wie lautet die genaue Übersetzung der Texte, die ich singe oder rezitiere?
  • Woher kommt die Sprache Sanskrit, in der die meisten von ihnen verfasst sind und was macht sie so besonders?
  • Wer sind eigentlich Shiva, Lakshmi, Ganesha und all die anderen archetypischen Gestalten, die uns beim Singen begegnen?
  • Was können sie für mich hier und heute bedeuten?
  • Welches könnte wohl „mein eigenes Mantra“ sein?

Um diese Fragen beantworten zu können, singen wir uns ganz praktisch, entspannt und freudvoll quer durch die Jahrtausende alte Geschichte der indischen Religion und deren Götterhimmel.

Mit im Repertoire sind tibetische Mantras und Mantras aus der Tradition der Sikhs.

Voraussetzung:
Interesse an der indischen Götterwelt.


Hinweis: Die Sommerakademie zählt nicht als Weiterbildungsmodul.


Modulgebühr:
280 € (ohne Kosten für Unterkunft und Verpflegung)
252 € ermäßigt für Mitglieder


Seminarleitung:
Katja und Micha Böhm

Katja Böhm hat Sanskrit studiert, ist zertifizierte Singleiterin für heilsames Singen und Mantrasingen und liebt die indische Götterwelt in ihrer archetypischen Vielfalt. Sie ist Dozentin an der Yogaakademie Ulm und Gründerin der sanskritwerkstatt (www.sanskrit-werkstatt.de).

Micha Böhm ist staatlich anerkannter Musiklehrer für Jazz und Gitarre mit Abschluss am Richard-Strauss-Konservatorium München, Musiker und Dozent.

Gemeinsam leiten sie Singgruppen, veranstalten Seminare und Fortbildungen und bieten Singreisen an.

Ort: DE - Akademie „Dein Weg zu Dir“ in Hellenthal-Hollerath

Zurück