Residenz Humboldthöhe in Vallendar als erste Pflegeeinrichtung in Rheinland-Pfalz zertifiziert!

Rheinland-Pfalz holt gerade kräftig auf, was singende Einrichtungen angeht. Denn endlich war es am 15.04.2023 soweit: Nach der langen Corona-Pause sind BewohnerInnen, Geschäftsführerin Klaudia Zapata und Mitarbeitende, Gäste und Singleiter im großen Saal der Residenz Humboldthöhe zusammen gekommen, um die Zertifizierung der Einrichtung als erste Senioren-Einrichtung in Rheinland-Pfalz zu feiern. Singleiterin Svenja Benzel singt, motiviert und belebt die Senioren dort schon seit vielen Jahren mit ihren lebendigen Singgruppen. Nach der Begrüßung durch die Leiterin des Sozialen Dienstes, Gudrun Gast, die das Fest mit ihrem Team organisiert hat, erklingt zur feierlichen Eröffnung
„Kein schöner Land“, vorgetragen von den Mitarbeiterinnen Jasmin und Janina Schmidt und Gladys Köhler mit ihren Veeh-Harfen. Gemeinsames Singen steht in der Humboldthöhe regelmäßig auf dem Programm, u.a. mit Frau Gebhart beim Singkreis am Freitag, denn „Singen ist Medizin“. So lautet das Motto der Bewohner und Singleiter Reiner Klein erklärt in seiner Ansprache vor der Zertifizierung, was wissenschaftliche Studien schon lange belegen: Die positiven Wirkungen auf Körper, Geist und Seele sind vielfältig. Das wissen die Bewohner der Humboldthöhe schon lange und singen an diesem Morgen begeistert mit. Es erklingen Frühlingslieder, beliebte Volks- und Wanderlieder, begleitet von den Singleitern Svenja Benzel am Piano und Reiner Klein an der Gitarre. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude beim Singen!