Beeindruckendes Feedback zu Modul I von Vera Kimmig

Das Wochenende von 31.03. - 02.04.23 in Bad Herrenalb verlief mit 19 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern äußerst zufriedenstellend. Das Modul I "Stimme als Ausdrucksmittel und Leitinstrument – Summen eine besondere Form vibrierender Massage – Einführung in rhythmische Bewegungselemente" war ein sehr gelungener Auftakt in die Pflege-Weiterbildung 2023.
Thema war die Stimme in all ihren Facetten, als Ausdrucksmittel und Leitinstrument in der Seniorenarbeit und wie sie gepflegt und singend zum Einsatz gebracht werden kann. Friederike Wortmann als zweite Dozentin war am Samstag von 15 bis 17 Uhr online zugeschaltet und konnte ein "Füllhorn" von kreativen Ideen für Stimme und Rhythmus beisteuern.
Eine Teilnehmerin schrieb im Anschluss: "Ich bin ganz beseelt auf dem Heimweg. Herzlichen Dank für das reiche Wochenende und Deine humorvoll-temperamentvolle Anleitung!"
Eine andere: "War wunder-voll. Ich bin am Bhf Karlsruhe in ein Buch gelaufen, dass da auf mich gewartet hat. Aus ihm ein Satz für euch und uns: "which is more important", asked big panda. "the journey or the destination?" "the company", said tiny dragon. Danke fürs Begleiten auf diesem kurzen Wegstück. Mir scheint, als hätten sich meine Zellen reaktiviert und sie können sich jetzt erinnern, dass wir alle miteinander verwandt sind. Wenn wir uns nicht mehr in vollem Körperkontakt begegnen so doch immer wenn ich singe und diese unsichtbaren Fäden aktiviere niemals allein, wenn man nicht ausdrücklich allein sein will."
Wer Vera Kimmig zusammen mit Silvia Abegg in Modul II zum Thema Demenz erleben will, hier gibt es nähere Infos