07246 / 9444-330
Los!
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff (singend) ein:
Los!
Navigation überspringen
Home
Über uns
Unser Anliegen
Unser Netzwerk
Schirmherrin
Förderer
Mitglied werden
Interner Mitgliederbereich
Ihre Unterstützung
Forschung
Weiterbildung
Infos zur Weiterbildung
Termine
Zertifikat für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser
Zertifikat für Pflegeeinrichtungen und Senioren
Dozenten
Dozenten-Videos
Online-Schnupperkurs
Informationen und Anmeldung
Einrichtungen
Zertifizierung
Singende Krankenhäuser
Singende Pflegeeinrichtungen
Singende Gesundheitseinrichtungen
Singleiter
Zertifizierte Singleiter
Zertifizierung
Singleitersuche
Singleiterpaten
Patienten
Singkreise
Singkreise in Österreich
Statements/Zitate
Videos
Lieder
Bildergalerie
Kooperationspartner
Links
Info
Singen während der Pandemie
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Kulturtipps
Blog
Online-Angebote
Presse
Broschüren und Downloads
Videoclips
Newsletter
Häufige Fragen
Kontakt
Shop
Suchen
Navigation überspringen
Home
Über uns
Unser Anliegen
Unser Netzwerk
Schirmherrin
Förderer
Mitglied werden
Interner Mitgliederbereich
Ihre Unterstützung
Forschung
Weiterbildung
Infos zur Weiterbildung
Termine
Zertifikat für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser
Zertifikat für Pflegeeinrichtungen und Senioren
Dozenten
Dozenten-Videos
Online-Schnupperkurs
Informationen und Anmeldung
Einrichtungen
Zertifizierung
Singende Krankenhäuser
Singende Pflegeeinrichtungen
Singende Gesundheitseinrichtungen
Singleiter
Zertifizierte Singleiter
Zertifizierung
Singleitersuche
Singleiterpaten
Patienten
Singkreise
Singkreise in Österreich
Statements/Zitate
Videos
Lieder
Bildergalerie
Kooperationspartner
Links
Info
Singen während der Pandemie
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Kulturtipps
Blog
Online-Angebote
Presse
Broschüren und Downloads
Videoclips
Newsletter
Häufige Fragen
Kontakt
Shop
Twitter
Facebook
07246 / 9444-330
Singende Krankenhäuser e.V.
Info
Neuigkeiten
06
Sep
Kinder brauchen Bullerbü-Erfahrungen - und Kinderlieder als Seelenproviant. Davon ist Reinhard Horn, unser Musikalischer Botschafter, überzeugt.
01
Sep
"Wie Musik Demenzkranken helfen kann" - Interview (Podcast) mit Prof. Lutz Neugebauer, Vorsitzender DMtG (ÄrzteZeitung)
23
Jul
Online Seminare mit Reinhard Horn - neue Reihe zu musik- und religionspädagogischen Themen ab 25. Aug.
22
Jul
"Die Musiktherapie wird in Deutschland im Hinblick auf die Arbeit mit Menschen mit Demenz stiefmütterlich behandelt..." Artikel von Jochen Gust
14
Jul
"Corona-Sicherheitskonzept" für die Weiterbildungs-Module von Singende Krankenhäuser e.V.
16
Jun
"Vom Singen profitiert jeder” - "Singende Krankenhäuser fördern Musik im Klinik-Alltag" - Dr. Wolfgang Baumgärtner stellt die Arbeit des Vereins in einem Interview vor
15
Jun
Das Elisabeth-Tombrock-Haus in Ahlen / NRW wird zum 18.06.2020 als Singendes Altersheim still zertifiziert. Gefeiert wird später...
08
Mai
Vorstand Wolfgang Baumgärtner mit Videobotschaft "Singen als Menschenrecht"
03
Mai
Erfahrungsbericht einer Singleiterin aus einem Altersheim im Corona-Ausnahmezustand
28
Apr
Ausgabe Nr. 37 der Zeitschrift 'Musik und Gesundsein' erschienen...
28
Apr
Chor-Singen und Gesangsunterricht in Zeiten von Corona, Einschätzung der Deutschen Stimmklinik
28
Apr
Kooperation mit Glücksart und Mädchen Gesangsgruppe SiMaGlü im Chiemgau - Gartensingen für Altersheime und Kliniken
11
Apr
ABSAGE Modul I, 1. - 3. Mai in Bad Herrenalb wegen der Pandemie, Ersatztermin 4. - 6. Sept. 2020
11
Apr
Singen hilft auch bei Kontaktsperre. Wie heilsam ist das Musische in Zeiten einer Krise?
11
Apr
Heilsames Singen im Christophsbad Göppingen während der Corona-Krise jetzt als Internet- und Livestream-Angebot
13
Mär
ACHTUNG! Absage Modul B, 3. - 5. April in Bad Herrenalb wegen der Pandemie, Ersatztermin folgt!
13
Mär
Prof. Stefan Kölsch über 'Good vibrations': Musik-Playlists als Hilfe im Alltag
12
Mär
Beiratsmitglied Eckart von Hirschhausen über sein inniges Verhältnis zu seiner Gitarre und Musik
09
Mär
Studie: Musiktherapie kann bei Kindern und Jugendlichen das Selbstwertgefühl stärken und Depressionen lindern
09
Mär
Forscher schauen in die Köpfe heutiger Musiker – und entdecken wie Mozarts Gehirn ausgesehen haben könnte und dass Sänger mit mehr Gefühl musizieren als Instrumentalisten...
Seite 4 von 9
« Anfang
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
Vorwärts
Ende »